Banner

Anwendungseigenschaften der elektrophoretischen Beschichtung

Anwendungstechnische Eigenschaften der elektrophoretischen Beschichtung (1)
Anwendungstechnische Eigenschaften der elektrophoretischen Beschichtung (2)

Das Aufkommen des elektrophoretischen Beschichtungsverfahrens stellt immer höhere Anforderungen an die Qualität von Fahrzeugprodukten. Hohe Sicherheit, hoher Umweltschutz und die vielfältige Persönlichkeit von Fahrzeugen bestimmen die zunehmend höheren Anforderungen an die Oberflächenschutztechnologie von Verbindungselementen. Was sind also die Anwendungsmerkmale der elektrophoretischen Beschichtung?

Die elektrophoretische Beschichtung weist folgende Eigenschaften auf:
(1) Der Beschichtungsprozess lässt sich leicht mechanisieren und automatisieren, was nicht nur den Arbeitsaufwand reduziert, sondern auch die Arbeitsproduktivität deutlich steigert. Mit der Entwicklung der Automobilindustrie wurden die Technologie und Ausrüstung für die Automobillackierung, insbesondere die Automobillackierung, in unserem Land rasch eingeführt.
Derzeit ist die Qualität der in China installierten Beschichtungsanlagen deutlich verbessert. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Beschichtungen wie Wasserlacken und Pulverlacken wird die Beschichtungstechnologie in China zukünftig weltweit führend sein. Laut Angaben eines Automobilherstellers konnte die Effizienz der Autogrundierung durch die Umstellung von der ursprünglichen Tauchlackierung auf Elektrophorese um 450 % gesteigert werden.
(2) Aufgrund des elektrischen Felds (JN YN) hat die elektrophoretische Beschichtung eine komplexe Form und eignet sich daher für Werkstücke mit komplexen Formen, Kanten, Ecken und Löchern, wie beispielsweise Schweißteile usw., bei denen die Leistung angepasst und die Filmdicke bis zu einem gewissen Grad gesteuert werden kann.
Beispielsweise können in den Spalten der Schweißdrähte an Ort und Stelle die Innen- und Außenflächen der Box einen relativ gleichmäßigen Lackfilm erhalten und auch die Korrosionsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit wird deutlich verbessert.
(3) Die geladenen Polymerpartikel werden unter Einwirkung eines elektrischen Feldes gerichtet abgelagert, sodass die Wasserbeständigkeit des elektrophoretischen Beschichtungsfilms sehr gut ist und die Haftung des Lackfilms stärker ist als bei anderen Methoden.
(4) Die bei der Elektrophorese verwendete Lackflüssigkeit weist eine niedrige Konzentration und Viskosität auf. Durch das Eintauchen haftet sie am beschichteten Werkstück, wodurch der Lackverlust reduziert wird. Der Lack kann sinnvoll genutzt werden. Insbesondere bei der Anwendung der Ultrafiltrationstechnologie in der Elektrophorese liegt die Lackausbeute bei über 95 %.
(5) DI-Wasser wird als Lösungsmittel in elektrophoretischen Farben verwendet (Eigenschaft: transparente, farblose Flüssigkeit), wodurch viele organische Lösungsmittel eingespart werden und keine Gefahr einer Lösungsmittelvergiftung und Entflammbarkeit besteht, was Farbnebel grundsätzlich beseitigt und die Arbeitsbedingungen der Arbeiter sowie die Umweltverschmutzung verbessert.
(6) Verbessern Sie die Ebenheit des Lackfilms, verkürzen Sie die Polierzeit und senken Sie die Kosten.

Aufgrund der oben genannten Vorteile der elektrophoretischen Beschichtung wird sie derzeit häufig verwendet, beispielsweise bei Autos, Traktoren, Haushaltsgeräten, Elektrogeräten, elektronischen Teilen usw.

Darüber hinaus eignet sich die farbige kathodische Elektrophoresefarbe aufgrund ihrer Erscheinung zum Beschichten verschiedener Metalle und Legierungen wie Kupfer, Silber, Gold, Zinn, Zinklegierungen (Zn), Edelstahl usw. Daher wird sie häufig für Aluminiumtüren und -fenster, Kunstschmuck und Beleuchtung verwendet. Einige Oberflächenbehandlungen mit schwarzer Elektrophorese sollen die Haftung des Beschichtungsfilms an der Oberfläche des beschichteten Teils beseitigen und die Elemente entfernen, die diese beiden Verbindungen beeinträchtigen.


Beitragszeit: 08.07.2022
WhatsApp