Es besteht aus Steuerkasten, Kabeln und Leitungen, Steuertasten, Tankschleppketten und anderen Teilen.
Der Steuerkasten ist an einer geeigneten Position außerhalb der Werkstatt befestigt, und ein Steuerknopf befindet sich an einer geeigneten Position auf der Operationsplattform, sodass der Bediener die Auf- und Abbewegung der Plattform steuern kann. Die Steuerleitung am Operationstisch ist in der Tankschleppleine verlegt und bewegt sich mit dem Operationstisch. Der manuelle Knopfkasten ist fest und zuverlässig am Geländer installiert und weist eine gewisse Festigkeit auf, die äußeren Einflüssen standhält. Die Installation elektrischer Komponenten im elektrischen Steuerkasten sollte fest und zuverlässig sowie leicht zu warten und zu pflegen sein, die Geräteidentifikation sollte klar und eindeutig sein, und beide Enden aller Kabel sollten Leitungen aufweisen, die dem Schaltplan entsprechen. Nein. Der Rahmenkammerkörper des Geräts weist deutliche Erdungsmarkierungen und Anschlussklemmen auf, die Kastenverkabelung sollte mit deutlichen Erdungskabeln und PE-Türübergangskabeln versehen sein, und das Heben und Senken des Operationstisches sollte mit doppellagigen Schutzrohrbegrenzungen versehen sein. Das Kabelschutzrohr besteht aus verzinktem Rohr. Die Stromversorgungsleitungen des elektrischen Systems sind von Stark- und Schwachstrom getrennt. Die Verkabelung muss sinnvoll sein, es muss Platz für die Wärmeableitung vorhanden sein und die Wartung muss bequem sein. Horizontal und vertikal darf keine Querverdrahtung erfolgen. Die grünen Drähte sind zuverlässig angeschlossen. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass das Gerät sicher geerdet ist.