Der Lack des Autos wird im traditionellen Lackierprozess in vier Schichten unterteilt, die zusammen eine schützende und schöne Funktion für den Körper spielen. Hier werden wir den Namen und die Rolle jeder Schicht detailliert beschreiben.Autolack
Elektrotauchlackierung (CED)
Legen Sie den vorbehandelten weißen Körper in die kationische Elektrotauchlackierung, legen Sie an die Anodenröhre am Boden des Elektrotauchtanks und an die Wandplatte positive Elektrizität an und an den Körper negative Elektrizität, sodass zwischen der Anodenröhre und dem Körper eine Potentialdifferenz entsteht. Unter der Einwirkung der Potentialdifferenz wandert die positiv geladene kationische Elektrotauchlackierung zum weißen Körper und wird schließlich auf dem Körper adsorbiert, wo sie einen dichten Lackfilm bildet, der als Elektrotauchlackierung bezeichnet wird. Nach dem Trocknen im Backofen wird die Elektrotauchlackierung zur elektrophoretischen Schicht.
Die Elektrophoreseschicht kann man sich als eine direkt auf dem Karosserieblech haftende Farbschicht vorstellen und dient daher auch als Grundierung. Tatsächlich bildet sich zwischen der Elektrophoreseschicht und dem Blech eine sehr dünne Phosphatschicht, die nur wenige μm dick ist und hier nicht näher erläutert wird. Die Elektrophoreseschicht hat hauptsächlich zwei Funktionen: Sie soll Rost vorbeugen und die Haftung der Farbschicht verbessern. Die Rostschutzwirkung der Elektrophoreseschicht ist die wichtigste der vier Farbschichten. Ist die Qualität der Elektrophoreseschicht mangelhaft, neigt der Lack zur Blasenbildung. Wenn man in die Blasen sticht, entstehen Rostflecken, die die Elektrophoreseschicht zerstören und das Blech rosten lassen. In den Anfangsjahren, als unabhängige Marken gerade erst an den Start gingen, konnte der Prozess nicht mithalten. Das Phänomen der Blasenbildung an der Karosserie trat häufiger auf und sogar der Lack blätterte Stück für Stück ab. Mit dem Bau neuer Fabriken, dem Einsatz neuer Technologien und hohen Qualitätsstandards ist dieses Phänomen nun im Wesentlichen beseitigt. Unabhängige Marken haben im Laufe der Jahre große Fortschritte gemacht und ich hoffe, dass sie sich immer weiter verbessern und schließlich die Flagge der chinesischen Automobilindustrie hochhalten können.
Mittelschicht
Eine Zwischenschicht ist eine Farbschicht zwischen der Elektrophoreseschicht und der Farbschicht, die von einem Roboter mit Zwischenschichtfarbe aufgesprüht wird. Es gibt mittlerweile ein Verfahren ohne Zwischenschicht, bei dem die Zwischenschicht entfernt und mit der Farbschicht vermischt wird. – Die Antwort von Dai Shaohe, „Soul Red“ verwendet dieses Verfahren. Daraus lässt sich ersehen, dass die Zwischenschicht keine sehr wichtige Farbschichtstruktur darstellt. Ihre Funktion ist relativ einfach: Sie bietet UV-Schutz, schützt die Elektrophoreseschicht, verbessert die Rostbeständigkeit, trägt zur Glätte und Stoßfestigkeit der Lackoberfläche bei und kann schließlich auch für eine gewisse Haftung der Farbschicht sorgen. Man erkennt, dass die Zwischenschicht eigentlich eine Ober- und Unterschicht ist und eine verbindende Rolle für die beiden Funktionsschichten Elektrophoreseschicht und Farbschicht spielt.
Decklack
Die Farbschicht ist, wie der Name schon sagt, diejenige Farbschicht, die uns den direktesten Farbeindruck vermittelt, sei es Rot oder Schwarz, Kingfisher-Blau, Pittsburgh-Grau, Kaschmir-Silber oder Supersonic-Quarz-Weiß. Diese ungewöhnlichen oder normalen Farben lassen sich anhand der Farbschicht einfach nicht benennen. Die Qualität der aufgesprühten Farbschicht bestimmt direkt die Stärke des Farbausdrucks, und die Funktionalität ist sehr wichtig.
Farblackkann je nach den verschiedenen Zusätzen in drei Arten unterteilt werden: Uni-Lack, Metallic-Lack und Perlglanz-Lack.
A. Einfache Farbeist eine reine Farbe. Rot ist einfach Rot und Weiß einfach Weiß. Sie ist sehr schlicht, ohne andere Farbmischungen und ohne metallischen Glanz. Sie ist wie der Wächter vor dem Buckingham Palace: Egal, ob er weint, lacht oder etwas verschüttet, er beachtet einen nie, sondern steht einfach aufrecht, blickt geradeaus und hat immer ein ernstes Gesicht. Manche Leute finden schlichte Farbe relativ uninteressant und wissen nicht, wie sie die Gäste mit Abwechslung zufriedenstellen können. Andere mögen jedoch diese reine Farbe, schlicht und dezent ohne viel Aufhebens.
(Schneewittchen)
(Schwarz)
Unter den Unifarben machen Weiß, Rot und Schwarz die meisten aus, und Schwarz ist überwiegend Unifarbe. Hier verraten wir Ihnen ein kleines Geheimnis: Alle Weißtöne, die als Polarweiß, Schneebergweiß und Gletscherweiß bezeichnet werden, sind grundsätzlich Unifarben, während die Weißtöne, die als Perlweiß und Perlweiß bezeichnet werden, grundsätzlich Perlmuttfarben sind.
B. Metallic-Lackierungwird durch die Zugabe von Metallpartikeln (Aluminiumpulver) zu normalem Lack hergestellt. Früher wurde für die Autolackierung ausschließlich normaler Lack verwendet. Später entdeckte ein Genie, dass die Zugabe von fein gemahlenem Aluminiumpulver zu normalem Lack eine metallische Textur erzeugt. Im Licht wird das Licht vom Aluminiumpulver reflektiert und tritt durch den Lackfilm hindurch, so als ob die gesamte Lackschicht metallisch schimmert. Die Farbe des Lacks wirkt dann sehr hell und vermittelt ein leichtes Gefühl und ein Gefühl des Fliegens, genau wie eine Gruppe von Jungen, die zum Spaß Motorrad fahren. Hier sind noch ein paar schöne Bilder
Klarlack
Der Klarlack ist die äußerste Schicht des Autolacks, eine transparente Schicht, die wir direkt mit den Fingerspitzen berühren können. Seine Funktion ähnelt der einer Handyfolie, mit dem Unterschied, dass er den bunten Lack schützt, Steine von außen abhält, dem Kratzen von Ästen standhält, Vogelkot vom Himmel standhält, strömenden Regen nicht durchdringt und starke UV-Strahlen nicht durchdringt. Die 40 μm dünne, aber robuste Schicht widersteht allen Schäden von außen, sodass die Farbschicht über Jahre hinweg schön bleiben kann.
Die Funktion des Lacks besteht hauptsächlich darin, den Glanz der Farbe zu verbessern, die Textur zu verbessern, UV-Schutz zu bieten und vor kleinen Kratzern zu schützen.
Veröffentlichungszeit: 24. August 2022