Banner

Peking wird in China hergestellte MEC-Geräte für C-V2X-Anwendungen einsetzen

Die Stadt Peking plant, im nächsten Jahr in China hergestellte C-V2X-„Gehirne“ für den Einsatz im realen Einsatz im Beijing High-level Automated Driving Demonstration Area (BJHAD) einzusetzen.

Peking wird in China hergestellte MEC-Geräte für C-V2X-Anwendungen einsetzen

Nach Angaben der Wissenschafts- und Technologiekommission der Stadt Peking wird die Stadt vor August 2023 Tests abschließen und 50 im Inland entwickelte Multi-Access-Edge-Computing-Geräte (MEC-Geräte) an den intelligenten Leitpfosten im BJHAD installieren. Die Geräte werden als Augen und Ohren für autonome Fahrzeuge fungieren und so die Entwicklung von C-V2X-Anwendungen beschleunigen.

MEC-Geräte fungieren als Gehirne für C-V2X-Systeme und sind in der Regel mit rund 200.000 Yuan pro Stück teuer. Um die lokale Entwicklung und Produktion dieser Geräte zu ermöglichen, hat Peking ein Projekt entwickelt, bei dem Baidu mit Unterstützung von Inspur und Beijing Smart City Network Co., LTD. die führende Rolle bei der Entwicklung dieses Geräts übernahm.

Liu Changkang, Vizepräsident der Intelligent Driving Group von Baidu, sagte, das technische Team habe mit relevanten inländischen Unternehmen zusammengearbeitet, um technische Probleme durch die Rekonstruktion und Lokalisierung von Hardware und Software zu lösen. Derzeit sei das Gesamtdesign der MEC-Hardware abgeschlossen und sieben Kernmodule, darunter Motherboard, KI-Rechenchip und Netzwerk-Switching, seien speziell entwickelt worden.

Die Stadt wird durch das Projekt voraussichtlich 150 Millionen Yuan (21,5 Millionen US-Dollar) einsparen, sodass die im Inland hergestellten MEC-Geräte bei einer Skala von 1.000 Kreuzungen pro Kreuzung 150.000 Yuan (21.500 US-Dollar) einsparen können.

In China fördern die Zentralregierung und die lokalen Regierungen aktiv die Entwicklung der Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X)-Technologie und -Industrie. China hat in der Praxis der Connected Vehicles (CV)-Industrie bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Mit dem Schwerpunkt auf dem Aufbau von Test- und Demonstrationsgebieten haben Provinzen und Städte im ganzen Land CV-Anwendungen in großem Maßstab und mit mehreren Szenarien durchgeführt und eine Reihe von Anwendungs-/Demonstrationszonen für Cooperative Vehicle Infrastructure System (CVIS) mit integrierten regionalen Vorteilen und Merkmalen errichtet. Um intelligent vernetzte Fahrzeuge (ICV), die C-V2X-Industrie sowie Smart City-Infrastrukturen und ICV zu fördern, hat China drei Arten von Pilot- und Demonstrationsgebieten genehmigt: (1) China hat vier nationale Pilotgebiete für CV errichtet, darunter die Stadt Wuxi in der Provinz Jiangsu, der Bezirk Xiqing in der Kommune Tianjin, die Stadt Changsha in der Provinz Hunan und der Bezirk Liangjiang in der Kommune Chongqing. (2) Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT), das Verkehrsministerium (MOT) und das Ministerium für öffentliche Sicherheit (MPS) haben den Bau von 18 ICV-Demonstrationsgebieten in Shanghai, Peking usw. aktiv gefördert und mit den lokalen Regierungen zusammengearbeitet. Dabei werden unterschiedliche klimatische Bedingungen und geomorphologische Merkmale berücksichtigt, um Tests unter unterschiedlichen Bedingungen durchführen zu können. (3) Das Ministerium für Wohnungsbau und Stadt-Land-Entwicklung (MoHURD) und das MIIT haben zwei Gruppen von 16 Pilotstädten – darunter Peking, Shanghai und Guangzhou – für die koordinierte Entwicklung von Smart-City-Infrastrukturen und ICV genehmigt.


Beitragszeit: 03.01.2023